Einbruchmelderzentrale complex 400H-FK S110

Einbruchmelderzentrale complex 400H-FK S110

1.869,00 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben
  • Modulares Sicherheitssystem:
    • Bis zu 8 unabhängige Sicherungsbereiche + 1 Zentralen-Schutzbereich
    • 2 getrennte com2BUS-Stränge für Bedienteile, Türmodule & Lageplantableaus
    • 2 getrennte Schnittstellen für comlock-/cryplock-Leser
    • 2 getrennte BUS-1-Stränge (je 63 Adressen)
    • 16 konventionelle Meldergruppen (erweiterbar auf 32 mit Platine MG/TA)
    • 3 Relaisausgänge, 15 Transistorausgänge (+12 V schaltend), 6 GND-schaltende Transistorausgänge (erweiterbar auf 14 mit Platine MG/TA)

Gehäuse S110

  • Flexibles Gehäusedesign: Drehbare Gehäuserückwand für Kabelzuführung von oben oder unten
  • Erweiterbare Kapazität:
    • 1 Montageplatz belegt mit:
      • Einbauplatte complex / S110/S120
      • Einbruchmelderzentrale complex 400H-FK
    • 3 weitere Montageplätze für optionale Einbauplatten:
      • complex / S110/S120
      • comXline / S110/S120
      • hilock 5500 Typ 1 & Typ 2 / S110/S120
      • Verteiler / Netzteil / S110/S120
      • Router / S110/S120
      • Blanko / S110/S120
  • Zusätzliche Ausstattung:
    • 5 universelle Montageplätze
    • Flexible Akku-Konfiguration:
      • 3x 12 V / 26 Ah oder
      • 6x 12 V / 12 Ah
  • Robustes Stahlblech-Gehäuse (pulverbeschichtet)
  • Umweltklasse: VdS 2110 Klasse II
  • Schutzart: IP40
  • Betriebstemperatur: -10 °C bis +55 °C
  • Abmessungen: 670 x 800 x 250 mm
  • Farbe: RAL 9016 Verkehrsweiß

1.869,00 

Add to cart
Jetzt kaufen

Einbruchmelderzentrale
complex 400H-FK S110

Die complex 400H ist eine Einbruch- und Überfallmelderzentrale entsprechend den Bestimmungen, Vorschriften und Richtlinien DIN EN 50131 der VdS-Klasse C, VDE 0833 und der ÜEA-Richtlinie der Polizei. Die Zentrale ist für den Einsatz im gewerblichen, industriellen und privaten Bereich geeignet.

Die Zentrale kann durch verschiedene Erweiterungsplatinen den jeweiligen Anforderungen angepasst werden.
Für die verschiedenen Ausbaustufen stehen unterschiedliche Gehäusetypen zur Verfügung.
Mit dem optionalen Funk-Gateway FGW 210 (eingebaut in die Einbruchmelderzentrale complex 400H (Gehäusetyp GR80, GR100) oder extern angeschlossen am com2BUS) lassen sich Komponenten per Funk in die Einbruchmelderzentrale integrieren.
Die Zentrale verbindet somit alle Vorteile eines verdrahteten Systems mit denen eines Funk-Alarmsystems.
Die Leser-Schnittstelle zur Anschaltung von comlock-/cryplock-Lesern kann neben der Funktion als Schalteinrichtung auch zur Zutrittskontrolle verwendet werden.
Die Einbruchmelderzentrale ist in einem stabilen, plombierbaren Stahlblechgehäuse mit Kabeleinführungen eingebaut.
Das Netzteil 12 V / 26 Ah ist auf der Zentralenplatine integriert. Zum Einbau einer TELENOT-Übertragungseinrichtung ist ein Montageplatz vorhanden.

Die Zentrale wird mit der Parametriersoftware “compasX” vor Ort oder aus der Ferne parametriert.
Mit der Alarmanlagen-App BuildSec 4.0 ist die Bedienung und Darstellung von Betriebszuständen in der Einbruchmelderzentrale in Verbindung mit einer Übertragungseinrichtung der Serie comXline über Smartphone und Tablet möglich. Unterstützte Betriebssysteme sind iOS und Android.

Die Parametriersoftware compasX-User bietet dem Kunden, Betreiber, und Wachdienste Funktionen wie z. B. den Ereignisspeicher auslesen oder die Anlage über ein virtuelles Bedienteil aus der Ferne zu steuern.

Das Gehäuse S110 ist ein modulares Gehäuse und bietet 4 Montageplätze für Einbauplatten.
Einer der 4 Montageplätze ist mit einer Einbauplatte complex / S110/S120 und einer Einbruchmelderzentrale complex 400H-FK bestückt.
Es stehen unterschiedliche Einbauplatten (z. B. complex, Verteiler,…) zur Verfügung.
Durch die drehbare Gehäuserückwand können die Kabel von unten oder oben eingeführt werden.

Zur Sabotageerkennung bei Entfernen der Montagefläche ist ein Abreißmelder als Zubehör erhältlich.

Einbruchmelderzentrale

  •  Anschlusstechnik Federkraftklemmen
  •  Bis zu 8 unabhängige Sicherungsbereiche und 1 Zentralen-Schutzbereich realisierbar
  •  2 getrennte com2BUS-Stränge für Bedienteile, Türmodule und Lageplantableaus
  •  2 getrennte Schnittstellen zum Anschluss von comlock-/cryplock-Lesern
  •  2 getrennte BUS-1-Stränge (für je 63 BUS-1-Adressen)
  •  16 konventionelle Meldergruppen (mit Erweiterungsplatine MG/TA auf 32 erweiterbar)
  •  3 Relaisausgänge
  •  15 Transistorausgänge +12-V-schaltend
  •  6 Transistorausgänge GND-schaltend (mit Erweiterungsplatine MG/TA auf 14 erweiterbar)

Gehäuse S110

  •  1 Montageplatz mit Einbauplatte complex / S110/S120 und Einbruchmelderzentrale complex 400H-FK (im Lieferumfang enthalten)
  •  3 Montageplätze für den Einbau jeweils einer Einbauplatte (nicht im Lieferumfang enthalten)
    – Einbauplatte complex / S110/S120
    – Einbauplatte comXline / S110/S120
    – Einbauplatte hilock 5500 / Typ 1 / S110/S120
    – Einbauplatte hilock 5500 / Typ 2 / S110/S120
    – Einbauplatte Verteiler / Netzteil / S110/S120
    – Einbauplatte Router / S110/S120
    – Einbauplatte Blanko / S110/S120
  •  5 universelle Montageplätze
  •  3 Stellplätze für Akku 12 V / 26 Ah oder 6 Stellplätze 12 V / 12 Ah
  •  Umweltklasse gemäß VdS 2110 Klasse II
  •  Betriebstemperatur -10 °C bis +55 °C
  •  Schutzart IP40
  •  Material Gehäuse Stahlblech pulverbeschichtet
  •  Abmessungen (BxHxT) 670x800x250 mm
  •  Farbe RAL 9016 Verkehrsweiß

Diese Variante wird mit 1 Einbauplatte geliefert!
Weitere Einbauplatten siehe Rubrik Leergehäuse EMZ complex!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einbruchmelderzentrale complex 400H-FK S110“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert